Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Philipp Heinrich Erlebach im Kontext

Angebote / Angebote:

Hofkapellen waren ein integraler Bestandteil der mitteldeutschen Barockkultur. Ohne sie und ihre Leiter ist die Kulturgeschichte der thüringischen Residenzen kaum zu denken. In den (u.¿a. aus der Gothaer Erbteilung 1680 hervorgegangenen) zahlreichen kleinen Herzogtümern Thüringens entfaltete die barocke Hofmusik eine einzigartige Vielfalt. Diese Blüte verdankt sich nicht zuletzt dem regen Austausch mit anderen kulturellen Zentren, etwa mit Frankfurt, Nürnberg, Hannover, Württemberg und Norddeutschland. Diesen Verbindungslinien auf die Spur zu kommen, war Anliegen der hier versammelten Beiträge eines Symposiums, welches anlässlich des 300.¿Todestages des Rudolstädter Hofkapellmeisters Philipp Heinrich Erlebach im Jahr 2014 in Weimar und Rudolstadt stattfand.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF