Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Phänomene von Macht

Angebote / Angebote:

Der Klassenraum ist nach wie vor "Kampfraum", dessen Struktur sich in dem monarchistischen System wiederfindet. Der Kampf wird heftiger, weil Kinder und Jugendliche mehr Rechte und Fähigkeiten in den anderen gesellschaftlichen Räumen erlangen. Die Schule entspricht jedoch nicht diesem Entwicklungsstand und oft auch nicht der pädagogischen Praxis in anderen gesellschaftlichen Feldern. Mit der hier vorgenommenen kunstpädagogischen Komponente wird dabei zusätzlich die assoziative, emotionale und wertende Konnotation von Macht eingebunden. In diesem Buch sind drei Methoden wesentlich: die Literaturrecherche, problemzentrierte Interviews sowie die konkreten Umsetzungen im pädagogischen Bereich.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

56,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben