Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise

Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Pflichten und die Folgen aufgrund von Pflichtverletzungen des GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise dargestellt werden. Die in der Arbeit behandelte Situation soll zeigen, wie eine Krise aufgrund der Abhängigkeit von einem Großkunden entstehen kann.Jede GmbH benötigt mindestens einen Geschäftsführer, um handlungsfähig sein zu können. Für die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung und die erfolgreiche Nutzung der Handlungsspielräume sind für den Geschäftsführer die Kenntnisse der Rechte und Pflichten unerlässlich. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Geschäftsführer oft nur geringe Kenntnisse über die ihnen zugewiesenen Aufgaben und die daraus resultierenden Gefahren haben.Geschäftsführer müssen bereits bei den ersten Anzeichen einer Krise sofort reagieren. Verletzt der Geschäftsführer aufgrund seines Fehlverhaltens seine Pflichten, riskiert er, dass er von der Gesellschaft, den Gesellschaftern, aber auch von Dritten in die persönliche Haftung genommen werden kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF