Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Pflegehorizonte älterer südkoreanischer ArbeitsmigrantInnen

Pflegehorizonte älterer südkoreanischer ArbeitsmigrantInnen

Angebote / Angebote:

Diese Studie beleuchtet Erwartungen und Vorstellungen älterer südkoreanischer ArbeitsmigrantInnen in Hinblick auf eine etwaige spätere Hilfsbedürftigkeit im Alter sowie die für sie denkbaren Unterstützungsarrangements. Dies wird als Pflegehorizont konzipiert. Gezeigt wird, dass diesbezüglich bei dieser MigrantInnengruppe spezifische Konstellationen auftreten, die zunächst die informelle (häusliche) Pflege betreffen und im Weiteren auch Optionen für eine formelle (stationäre) Versorgung. Dabei repräsentiert ersteres einen , nahen' und letzteres einen , fernen' Pflegehorizont. Deutlich wird zugleich, dass verschiedene Faktoren für die Bildung solcher Horizonte relevant sind und in je unterschiedlicher Weise dazu führen, dass sich die Horizonte öffnen oder schließen: Einflussreich sind die antizipierte Unterstützungskapazität (und ihren Grenzen) im informellen sozialen Umfeld, ferner die Wahrnehmung formeller Hilfepotenziale und der eingeübte Lebensstil sowie Erwartungen bezüglich des sozialen Lebens in Pflegesettings und der Versorgungsqualität. Vor allem der ferne Pflegehorizont bildet sich im Zuge einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Position als MigrantIn, im Spannungsfeld zwischen der Kultur des Herkunftslands und jener der Aufnahmegesellschaft.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben