Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Peter Singers ¿All Animals are equal¿ und die Bedeutung für den Umweltschutz

Peter Singers ¿All Animals are equal¿ und die Bedeutung für den Umweltschutz

Angebote / Angebote:

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "All animals are equal" erschien als Essay auch in verschiedenen anderen Publikationen. Peter Singer gilt als treibende Kraft der Tierschutz-Bewegung und gab mit seinem Text "Animal Liberation" der Diskussion um die Rechte der Tiere neuen Schwung. Diese Untersuchung wird seine Position bezüglich des moralischen Status' der Tiere herausarbeiten und dabei seine Argumentation nachvollziehen. Dabei werde ich besonders auf die Idee des "Speziesismus" und die damit einhergehende Frage nach den Rechten nicht-menschlicher, d.h. tierischer Lebewesen eingehen. Singer muss sich aufgrund seiner kontroversen Position im Bezug auf ungeborenes Leben, gegen den Vorwurf verteidigen, er würde menschliches, insbesondere beeinträchtigtes Leben abwerten. Diese, emotional sehr aufgeladene, Diskussion zu analysieren, soll nicht Thema dieser Arbeit sein. Trotzdem werde ich auf verschiedene Kritikpunkte an Singers Position eingehen. Abschließend werde ich versuchen, die Bedeutung von Singers Tierethik für den Tierschutz darzulegen und auf die Behauptung einiger Umweltschützer eingehen, Tier- und Umweltschutz würden sich gegenseitig ausschließen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF