Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Peter Handkes balkanische Erzählung ¿Die morawische Nacht¿. Eine Analyse

Peter Handkes balkanische Erzählung ¿Die morawische Nacht¿. Eine Analyse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: "Literarische Spuren auf dem Balkan: Ismael Kadare und Peter Handke.", Sprache: Deutsch, Abstract: 1.)Inhaltsverzeichnis 2)Einleitung S.3 3.) Der Balkan in der "Morawischen Nacht" S.5 4.) Biographische Aspekte in den Werken Peter Handkes und S.7 Franz Kafkas: Gesichtspunkte des Schreibens, die Konfronta- tion mit den Eltern und die Auseinandersetzung mit den Frauen 4.1 Die biographischen Aspekte des Schreibens Peter Handkes und einige biographische Parallelen zu Franz Kafka S.7 4.2 Die Auseinandersetzung mit den Eltern in den Werken Peter Handkes und Franz Kafkas S.10 4.3 Literatur oder Liebe? Die Frauen in den Biographien und in den Werken Peter Handkes und Franz Kafkas S.13 5.) Poetologie und Stilelemente Handkes in der "Morawischen Nacht": Rezeption Adalbert Stifters, Franz Kafkas und Robert Walsers sowie die Einflüsse des Nouveau Roman und der Romantik im Werk Handkes S.18 5.1 Der Nouveau Roman und Adalbert Stifters "sanftes Gesetz" S.18 5.2 Robert Walsers Spaziergängertexte und "Sprachgirlanden" S.20 5.3 Kafkasche Elemente in der "Morawischen Nacht" S.21 5.4 Der Einfluss der Romantik im Werk Handkes und der "Morawischen Nacht" S.24 6.)Zusammenfassung S.26 7.)Literaturverzeichnis S.28
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF