Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Peter Abelards "Scito te ipsum"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 3, Universit鋞 Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit den Paragraphen �bis � von Peter Abaelard's Schrift "Scito te ipsum" besch鋐tigen. Da sich die Paragraphen � bis � mit der Vergebung von S黱den besch鋐tigen und diese sehr stark im Zusammenhang mit der christlichen Religionslehre stehen, wird in dieser Ausarbeitung darauf verzichtet, um dem ethischen Schwerpunkt dieser Arbeit Rechnung zu tragen. Begeben wir uns nun zu den Formationen im Text. Bei Schl黶selbegriffen werde ich auch die lateinische Bezeichnung in Klammern dahinter setzen um eventuelle Verwirrungen zu vermeiden. Weiterhin werde ich, damit die Fu遪oten nicht 黚erhand nehmen, die entsprechenden Paragraphen in der Ethica direkt im Text einflie遝n lassen. Was wird diese Arbeit leisten? Zun鋍hst wird Abaelards Moralverst鋘dnis beleuchtet und welche Rollen die Sitten (mores), die Zustimmung (consensus) und die Tat darin spielen und wie diese zusammenh鋘gen. Bei Zitation aus dem Werk "Scito te ipsum" wird Philip Stegers 躡ersetzung verwendet. Um ein besseres Textverst鋘dnis zu erzeugen, wird das lateinische Wort peccatum, welches Steger als "moralischer Fehler" 黚ersetzt durch "S黱de" ersetzt . Nachdem Abaelards Moralverst鋘dnis erl鋟tert wurde, wird diese Arbeit sich mit der Kritik an seinem System besch鋐tigen oder auch der Grenze von diesem. Die Forschung zu Abaelards letztem Werk wurde anscheinend sehr eingeschr鋘kt betrieben, da kaum Literatur und Interpretationen der Ethica aufzufinden sind, aus diesem Grund werden h鋟fig philosophische Lexika zitiert, wo kleinere Aufs鋞ze zu diesem Thema behandelt wurden. Dies best鋞igt nur die Wahl, dieses Thema zu bearbeiten. Was soll diese Arbeit nun nicht leisten? Ausschweifende umfangreiche Historische oder Biografische Elemente werden hier nicht bearbeitet. Weiterhin wird sich diese Hausarbeit nicht mit den Themen ab dem f黱fzigsten Paragraphen befassen, wie oben schon erl鋟tert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF