Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Personalbeurteilung in Theorie und Praxis

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld, sobald Menschen miteinander in Kontakt treten wird beurteilt. Dabei spielt der sogenannte erste Eindruck eine besondere Rolle. Dieser besteht aus einer Vielzahl von Erfahrungen und beruht nicht selten auch auf Vorurteilen. Dabei fällt es uns schwer, wieder von einer einmal vorgenommenen Beurteilung abzurücken. Auch die aus der Personalbeurteilung resultierenden personellen Entscheidungen wie zum Beispiel Personalfreisetzungen, Personaleinsatzplanungen oder die Bestimmung des Aus- und Weiterbildungsbedarfs sind trotz besseren Wissens oft subjektiven Einflüssen unterworfen. Trotzdem hat die Personalbeurteilung in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gerade in größeren Unternehmen ist sie zu einem festen Bestandteil des Verhältnisses zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem geworden und entscheidet nicht selten über Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung. Der Mitarbeiter erhält durch sie wichtige Informationen, wie zum Beispiel seine Leistung oder auch sein Verhalten eingeschätzt wird. Zudem bietet das Instrument der systematischen Laufbahnplanung Informationen über die Chancen und Möglichkeiten innerhalb der Unternehmung. Für Führungskräfte und die Unternehmensleitung stellt Sie ein veritables Instrument dar, um Personalentscheidungen zu systematisieren und nachvollziehbar zu machen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF