Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Peripher-endovaskuläre Anwendung von PLLA/P4HB-Stents am Schwein

Peripher-endovaskuläre Anwendung von PLLA/P4HB-Stents am Schwein

Angebote / Angebote:

In dieser Studie wurde ein Tiermodell zur Erprobung transluminaler Applizierbarkeit, biophysikalischen Verhaltens und Biokompatibilität neuer biodegradierbarer PLLA/P4HB-Stents in vivo etabliert. Stentverhalten sowie Gefäßreaktion wurden bei Implantation und nach 4-Wochen beurteilt. Es kamen 13 Landschweine zum Einsatz, wovon 1 Schwein als Drop-Out gewertet wurde. In einer Serie von Akut-Versuchen wurden an 6 Versuchstieren über 3 mögliche Zugangsgefäße 18 Polymer- (PLLA/P4HB) und 13 Metall-Stents (316L) in 6 potentielle Zielgefäße implantiert. Sie wurden während einer Operation eingesetzt und wieder entfernt. Ein PLLA/P4HB-Stent mit Röntgenmarkern aus Wolframmikropartikeln wurde in vivo auf radiologische Darstellbarkeit getestet. In einer zweiten Serie mit 7 Versuchstieren wurden 9 Polymer- und 7 Metall-Stents über 1 Zugangsgefäß (A. iliaca communis) in 2 Zielgefäße (A. renalis, A. carotis communis) implantiert. In dieser Serie wurden die Stents über 4 Wochen unter dualer systemischer Antikoagulationstherapie in den Versuchstieren belassen. Bildgebende Verfahren mittels Computertomographie, laborchemische sowie histologische Untersuchungen wurden durchgeführt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben