Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Perikles. Monarch oder Mann des Volkes?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird versuchen, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob Perikles letztendlich ein Monarch oder ein Mann des Volkes war. Dafür wird als Hauptquelle die Biografie des Plutarch über Perikles benutzt, denn in der Quelle werden die Konflikte und das Amt als Politiker sehr gut sichtbar. Die Demokratie war nicht immer so selbstverständlich, wie viele Menschen sie heute sehen. Diese wird heute als die beste Staatsform angesehen, die auch von jedem Staat angestrebt werden sollte. Tatsächlich jedoch war sie für die Gesellschaft vor Hunderten von Jahren nicht denkbar, umso mehr überrascht es uns, diese Staatsform sogar vor Tausenden von Jahren zu entdecken. Die Athener waren die ersten, die die Demokratie praktizierten. Befassen sich die Historiker heutzutage damit, so führt kein Weg daran vorbei, einen der führenden Staatsmänner Athens, um 500 v. Chr., kennenzulernen. Dieser trug den Namen Perikles. Überraschend ist es dann doch, dass dieser Politiker in den antiken Überlieferungen kaum vorkam. Der Zeitgenosse Herodot erwähnt Perikles ein einziges Mal in Zusammenhang mit seiner Geburtslegende, welche auch in Plutarchs Werk dargestellt wird. Auch Thukydides erwähnt Perikles in seiner Schrift über den Peloponnesischen Krieg und gibt vier seiner Reden umfangreich wieder. Doch erst nach der Biografie von Plutarch erlangte die Perikles-Forschung ihre volle Bedeutung. Dies geschah jedoch nur aus "zweiter Hand", da Plutarch selbst nicht zur Zeit Perikles am Leben war. Auch für die heutige Sekundärliteratur ist es schwierig, über Perikles zu schreiben, für einige scheint er "[...] die ersten Jahrzehnte der Demokratie [...] eher zu repräsentieren, als dass wir hinter den ihm zugeschriebenen Entscheidungen und Taten einen planenden und denkenden Politiker erkennen können". Doch sind sie sich alle einig, dass er in der athenischen Demokratie eine sehr wichtige Rolle gespielt hat. Leider wurden von Perikles selbst keine Zeugnisse überliefert, was die Forschung umso schwerer macht. Doch die weitaus wichtigere Frage hierbei ist nicht, ob Perikles eine Rolle in der athenischen Demokratie gespielt hat, sondern vielmehr, welche genaue Rolle wir ihm zuschreiben können, denn neben der einen Seite gibt es auch den gleichzeitigen Vorwurf der Tyrannenherrschaft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF