Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Performativität von Graffiti im öffentlichen Raum

Performativität von Graffiti im öffentlichen Raum

Angebote / Angebote:

In vorliegender Arbeit wird das in den Kulturwissenschaften seit Jahren prominente Konzept der Performativität angewendet auf American Graffiti im öffentlichen Raum. Ausgehend von dem maßgebenden Charakteristikum der American Graffiti, in der Regel ungefragt, unbefugt und also illegal im öffentlichen Raum platziert zu sein, wird Performativität in dieser Arbeit nicht über die Aspekte von Aufführung, Inszenierung, Theatralität oder Ritualität eingeführt. Der Fokus liegt vielmehr auf einer anderen Facette performativer Äußerungen: auf der Frage nach Autorisierung und Handlungsmacht, nach der Macht, die für das Gelingen einer performativen Äußerung erforderlich ist. Es wird gezeigt, dass Autorisierung der performativen Äußerung nicht vorgängig sein muss, sondern erst in performativen Äußerungen und durch performative Äußerungen hergestellt werden kann. In Verbindung mit American Graffiti im öffentlichen Raum verweist das Konzept der Performativität vor allem auf das Hergestelltsein von Normen und Gesetzen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF