Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Pentito

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Frank Sheeran, Abe Reles, Allen Glick, Tommaso Buscetta, Joe Valachi, Joseph Bonanno, Vincent Teresa, Gaspare Mutolo, Sammy Gravano, Giovanni Brusca, Omertà, Henry Hill, Jackie Presser, Eugenio Giannini, Albert Tannenbaum, Giorgio Basile, Willie Moretti. Auszug: Als Pentito (Plural: Pentiti) wird ein Mitglied der Mafia, insbesondere der Cosa Nostra oder La Cosa Nostra, bezeichnet, der sich nicht an das Gebot der Omertà hält. Um als Pentito (it.: "Reuevolle" und "Geständige") angesehen zu werden, reicht bereits der Verdacht aus, unzuverlässig oder ein potentieller Verräter sein zu können. Aus diesem Grund werden auch Drogensüchtige und Mitglieder, die sich mit Ehefrauen anderer Mafiamitglieder einlassen, als potentielles Risiko eingestuft. Dabei ist der Begriff des "Reuigen" nicht immer wörtlich zu nehmen, da hinter Aussagen auch häufig die Motivation steckt, sich selbst Vorteile (u. a. durch Straferleichterungen) zu verschaffen oder internen Feinden zu schaden, siehe beispielsweise Salvatore Contorno. 1939 beging George Weinberg Selbstmord. George war der Bruder des bekannteren Abraham "Bo" Weinberg, der 1935 spurlos verschwand und von Dutch Schultz umgebracht worden war. Er soll deshalb ein Informant der Regierung geworden sein. Am 29. Januar 1939 brachte er in einer sicheren Unterkunft die Waffe eines ihn beschützenden Beamten an sich und erschoss sich. Auch als Kosher Nostra musste Weinberg offenbar die Folgen seiner Aussagebereitschaft fürchten. Als lediglich Assoziierte der Cosa Nostra und Mitglieder der Murder, Inc. waren die Kosher Nostras Abe Reles und Albert Tannenbaum zwar keine Mitglieder der La Cosa Nostra, aber als deren Killer ebenso der Schweigepflicht unterworfen. Reles wurde 1940 verhaftet, sagte angesichts der drohenden Todesstrafe aus und belastete seinen Boss Louis Buchalter. Da er auch seinen Partner und Komplizen Tannenbaum belastete, entschloss sich dieser, ebenfalls auszusagen. Buchalter wurde daraufhin verhaftet und 1944 hingerichtet. Reles starb durch einen rätselhaften Fenstersturz 1941. 1950 sagte Tannenbaum im Prozess gegen Jack Parisi aus. Er hielt sich im Ausland auf, durfte nur einmal pro Jahr amerikanischen Boden betreten und starb 1976. Auf Grund des Todes von Reles scheiterten die Ermittlu
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF