Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

PayTechLaw

Angebote / Angebote:

Zum Werk Bezahlverfahren entwickeln sich unter Nutzung neuer Technologien ständig weiter. Sie finden Anwendung in verschiedenen Kontexten: POS, e-commerce, In-App-Käufe, P2P. Das Werk gibt einen Überblick über den aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Rechtsrahmen für diese digitalen Zahlungsdienstleistungen. Berücksichtigung finden auch die relevanten Themenfelder Geldwäsche und Datenschutz. Darüber hinaus stellt das Handbuch die Funktionsweise gängiger digitaler Bezahlverfahren dar und behandelt hierzu alle relevanten Fragen der Praxis. Hier reicht die Bandbreite von etablierten Bezahlverfahren wie die Lastschrift, über Zahlung mit Kreditkarte, Mobile Payment, E-Geld, Gift Cards und virtuelle Währungen. Vorteile auf einen Blickwissenschaftliche Aufarbeitung von Praxisthemenerstes Handbuch, das den Rechtsrahmen für digitale Bezahlverfahren sowie die Bezahlverfahren selbst umfassend darstelltkonkrete Arbeitshilfen für die Praxis Zielgruppe Für Unternehmensjuristen, Wissenschaftler und Anwälte mit Bezug zur Paymentbranche.
Erscheint im August

Preis

148,00 CHF