Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Paul Klee und die Synästhesie der Künste. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Musik

Paul Klee und die Synästhesie der Künste. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Musik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Fachgebiet Audiokommunikation), Veranstaltung: Malerei und Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Paul Klee im Laufe seiner langen kreativen Schaffensphase die Auseinandersetzung mit der Musik wie der Malerei gleichermaßen suchte, vielmehr noch sich bemühte, deren strukturelle und stilistische Gemeinsamkeiten zu ergründen, lässt sich nicht zuletzt auf Klees familiäre Wurzeln, die persönlichen Gegebenheiten während seiner Kindheit und Jugend zurückführen. Unverkennbar ist in seinen Werken - über die gesamte Zeit seiner künstlerischen Tätigkeit hinweg und damit von den jüngsten Jahren an bis hin zu seinem Tod - die stetige Bezugnahme auf die Musik, und dies in verschiedenster, teils konkreterer, teils abstrakterer Weise. Während die unterschiedlichen Arten der Verquickung von zeichnerischen und musikalischen Inhalten und Strukturen an fortgeschrittener Stelle dieser Arbeit einer näheren Begutachtung unterzogen werden sollen, soll das Augenmerk zu Beginn der Arbeit auf Klees künstlerischem Werdegang liegen und sollen all jene Einflussgrößen beleuchtet werden, welche den Grundstein legten für seine weitere kreative Entwicklung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF