Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB/FRA 2013, 96 Min., FSK 12): 1962. Der Amerikaner Rydal (Oscar Isaac) hält sich in Athen als Stadtführer über Wasser und trifft eines Tages auf Colette und Chester MacFarland (Kirsten Dunst und Viggo Mortensen). Er ist sofort fasziniert von den beiden, von ihrer kultivierten Art und der scheinbaren Leichtigkeit ihres Lebens. Doch der Eindruck trügt. Als Rydal die MacFarlands in ihrem Luxushotel besucht, bedrängt ihn Chester, einen offenbar bewusstlosen Mann mit ihm fortzuschaffen. Rydal stimmt zu und begibt sich damit in ein dunkles Netz aus Mord, Eifersucht und Intrigen." />
Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Patricia Highsmith Crime Edition

Angebote / Angebote:

-> Der talentierte Mr. Ripley (USA 1999, 139 Min., FSK 12): LA DOLCE VITA im Italien der 50er Jahre, laute Jazzmusik, weite Strände und unbegrenzte Freiheit - das alles erscheint dem smarten aber mittellosen Tom Ripley wie ein Traum. Er soll den Millionärssohn Dickie Greenleaf dazu überreden, Italien zu verlassen und in die USA zurückzukehren. Doch das unbeschwerte Leben zusammen mit Dickie und dessen schöner Freundin Marge lässt Tom seinen Auftrag bald vergessen. Er passt sich dem süßen Leben an und benutzt sein Talent, andere Menschen zu imitieren. Er kleidet sich wie Dickie, spricht wie dieser, übernimmt dessen Vorlieben - er macht Dickies Leben zu seinem eigenen. Als die Situation eskaliert, sieht Tom nur mehr einen teuflischen Ausweg... -> Nur die Sonne war Zeuge (FRA/ITA 1960, 117 Min., FSK 16): Der amerikanische Millionärssohn Richard Greenleaf genießt sein Leben lieber mit seiner Freundin Marge Duval in Italien, als sich zu Hause um die Geschäfte zu kümmern. Sein Vater beauftragt daraufhin Tom Ripley, der behauptet, Richard vom College zu kennen, seinen Spross in Italien zu finden und ihn zur Heimkehr zu bewegen. 5.000 Dollar hat er ihm dafür versprochen - aber als Ripley Richard gefunden hat, denkt er gar nicht an den Heimflug. Er möchte auch einmal das "Dolce vita" genießen, und er hat mehr im Sinn ... Weshalb sollte er sich mit 5.000 Dollar abspeisen lassen, wenn er wesentlich mehr haben kann? Dafür muss er allerdings einige Demütigungen des doch recht überheblichen Lebemanns über sich ergehen lassen. Als die beiden alleine auf einer Bootstour unterwegs sind, passiert es: Tom bringt Richard um und kehrt alleine zurück. Marge erzählt er, Richard sei durchgebrannt und habe sie verlassen. Von da an beginnt Tom Ripley sein Doppelspiel: Während er für Marge noch immer Tom ist, schlüpft er für die meisten anderen in die Haut von Richard Greenleaf. Brenzlig wird es, als Freddy Miles, ein Freund von Richard, das Doppelleben bemerkt ... -> Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB/FRA 2013, 96 Min., FSK 12): 1962. Der Amerikaner Rydal (Oscar Isaac) hält sich in Athen als Stadtführer über Wasser und trifft eines Tages auf Colette und Chester MacFarland (Kirsten Dunst und Viggo Mortensen). Er ist sofort fasziniert von den beiden, von ihrer kultivierten Art und der scheinbaren Leichtigkeit ihres Lebens. Doch der Eindruck trügt. Als Rydal die MacFarlands in ihrem Luxushotel besucht, bedrängt ihn Chester, einen offenbar bewusstlosen Mann mit ihm fortzuschaffen. Rydal stimmt zu und begibt sich damit in ein dunkles Netz aus Mord, Eifersucht und Intrigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

30,50 CHF