Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Partnerschaften mit getrennten Haushalten

Angebote / Angebote:

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich Form der Partnerschaft ohne gemeinsamen Haushalt näher untersuchen. Dafür werde ich zunächst im zweiten Kapitel eine Begriffsbestimmung vornehmen. Im dritten Kapitel soll auf den geschichtlichen Hintergrund der Ehe und die Situation der modernen Frau eingegangen werden. Daraufhin wird ein theoretisches Modell entwickelt, dass von der "individualisierten" berufstätigen Frau ausgeht und ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich verschiedener Partnerschafts- und Haushaltsmodelle zeigt. Im vierten Kapitel wird der Familiensurvey, die Datengrundlage der vorliegenden Untersuchung, beschrieben. Anschließend folgt eine zunächst deskriptive Analyse der Daten, die die Entwicklung von Partnerschaftsformen in den letzten 20 Jahren beschreiben und einen ersten Einblick in Partnerschaften ohne gemeinsamen Haushalt geben soll. Auf diese wird im folgenden Kapitel durch Häufigkeitsauszählungen und Mittelwertvergleiche noch näher eingegangen. Anschließend wird eine logistische Regression durchgeführt, um zu untersuchen, ob es einen bestimmten Typ Frau gibt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Partnerschaftsform anzutreffen ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF