Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Paläobiologie der Cephalopoden

Angebote / Angebote:

Die Wurzeln der paläobiologischen Forschung liegen auf dem Gebiete der Wirbeltiere. Hier ist zuerst die Abhängigkeit der Körperform und der verschiedenen Spezialisationen einzelner Organe von der Lebensweise klar erkannt und dieser kausale Zusammenhang in seinen Einzelheiten näher erforscht worden. Die Forschungsmethode der ethologischen Analyse wurde jedoch bisher nur in sehr beschränktem Maße auf die Erforschung der fossilen Evertebraten übertragen. Von diesen Erwägungen ausgehend, habe ich mich dazu entschlossen, die ethologische Analyse einer größeren Gruppe aus dem Bereiche der Evertebraten in Angriff zu nehmen und zu diesem Zwecke die fossilen Dibranchiaten mit besonderer Berücksichtigung der Belemniten gewählt." [...] Der österreichische Paläontologe und Evolutionsbiologe Othenio Abel gilt als Begründer der Paläobiologie. In seinem vorliegenden Werk geht er ausführlich auf die Paläobiologie der Cephalopoden ein. Sein Band ist illustriert mit über 100 historischen Abbildungen. Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1922.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

45,90 CHF