Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Pädiatrische Psychosomatik

Angebote / Angebote:

Psychosomatisches Denken und Handeln leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen. Durch die "neuen Morbiditäten" mit ihren komplexen chronischen und psychischen Erkrankungen wird die Pädiatrie vor große Herausforderungen gestellt. Umso mehr braucht es den Blick auf das Kind in seinen bio-psycho-sozialen Bezügen sowie seiner seelisch-geistigen wie auch körperlichen Entwicklung. Über 50 Autorinnen und Autoren fokussieren in diesem Werk auf unterschiedliche Aspekte der pädiatrischen Psychosomatik und ermutigen zu einer Zusammenarbeit zwischen somatisch orientierter und psychosozial/psychotherapeutisch ausgerichteter Medizin auf Augenhöhe, um ihre Patienten bestmöglich zu behandeln. Das Handbuch der Deutschen Gesellschaft Pädiatrische Psychosomatik (DGPPS) bietet einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über Diagnostik und Therapie häufiger Symptome, Krankheiten und Störungen jeweils anhand von Fallbeispielen sowie über verschiedene Formen ambulanter und stationärer Versorgung bis hin zu Möglichkeiten der Prävention.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF