Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Pädagogischer Jahresbericht von 1904, Vol. 57 (Classic Reprint)

Pädagogischer Jahresbericht von 1904, Vol. 57 (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Pädagogischer Jahresbericht von 1904, Vol. 57Sn einer Seit, too, wie in ber 8eßtgeit, baß (er ichung& unb >bilo bungéroeien einen Ummanblungéprogeß beginnt, mu jeher 9ritarheiter an hiriem für Die! Renichhrit irn gangrn toie iilr iebe llernere unb größere Gruppe bnielben io wichtigen 28erle lich über hie 8iele, nach benen hie 8ewegung hingeht, uni) Die Wiittel unb ¿be e, Die 511 berielbcn hiniü ren, im llaren fein, er bari ninht abieitß vom ge Rehm, ionbern auf em [elben. Ilm {ich aber auf benz @ebiet ber päbagogifchen ßeftrebun en unferer 't au orientieren, genügt e6 nicht, eine ober Die anbere hü gogildg, eitichrift gu lefeu, man muß auch auf bir Stimmen lauichen, Die an er 11) be6 päbagogiichen ßegirieß laut werben. 'denn Daß ®ebiet ber Grgiehung iii lein iolchc6, ba5 fich genau abgrengen läßt unb einem beftimmten firei6 bon suienichen al, %achgcbiet gugetoiefen werben iann, ré reicht betanntlich mit über ©auß unb 6chule hinauß. 'dennoth muß iid) ber ßerichterftatter be6 "'büagogiichen Schreéberichteé, ber bein 6chulmann hicic Orientierung ermögli3en will, infolge ber ßeichränftheit nxenlrhlicher ebeitßfrait auch in her ußmahl imb ßgrengung beé von Ihm bearbeiteten Gtoifeé beichränlen auf Die $beleuchtung ber michtigften @¿éeimmgen auf bent päbagogiichen ®ebiete innerhal eineé 8ahreß, er muß fichten unb 5ufatnmenbrängen, um dab ¿bichtigfte herbertreten unb Daß ®an5e befier überfchauen 5u laffen. (er null aber burch [ein Referat auch noch mehr erreichen, er will sum 9ritbenlen über hie iich öffnenben päbagogifchen %ra en an ber ©anb ber beiprochenen iteratur tmh 5111: 202itarbrit an ber närung ber p60ago iichen'. Brobleme anregen. 28mn er babei auf manche Sheen ftößt, be er gern al6 utopiiche 8ulun bilber begeichnen möchte, io will er auch gegen bieie 6timmen {ein hr nicht oerirhliefien, fonbern {ie hören un mit 280hlmollen uni) ioniel alé möglich born obieltioen @tanbpunfte au6 beleuchten, Denn er muß grunbiählich ben ©tanbpuntt anfechten, alß ob man jeher Dom ber! Mmlichen abweichenben 21niitht mit 932ißtrauen ent egentreten mit¿'e. 6ein Bei'treßen il't bur:hau6 auf innere %ortbilbung r ?bäba gagil alö fi8ifienfchaft unb $i'unft geri et, aber iebem %ortichritt ift immer ein suzab rüdroärtß 5iehenber u Damit gerl'törenber Rraft bei gmifcht, ber man [ich gern ent5iehen möchte. "wie natürliche @ntn tric¿ung ber 5dinge iii numer 5ugleid, 21uilöfung uni) 'reubilbung, io ba8 Die betoufite 28eiterbilbung vielfach auch ireftitution muß {ein wollen (mnch, 8uhtnftßpäbagogrl, 269 6 4'iil, $berlin, Gig. Sieimer, 1904.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF