Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Angebote / Angebote:

1. 1 Ozon und die Balance der Umwelt 1m Jahr 1970 schien der zivile Uberschallflug eine gliinzende Zukunft zu haben. Die Concorde, das Schmuckstiick der europliischen Luftfahrtindustrie, absolvierte ihre ersten kommerzieUen FlUge. Die Energiepreise waren noch niedrig und die USA planten den Bau von mehr als 200 Flugzeugen vom 1YP SST (Super­ km Hohe fliegen und Europa in drei sonic Stratospheric Transport), die in 20 Stunden von Amerika aus erreichbar machen soUten. Der Hin- und RUckflug Paris-New York innerhalb eines Tages wlire Wtrklichkeit. Aber dieser Optimis­ mus wurde sofort von einigen amerikanischen Wissenschaftlern gedmnpft, die von der VorsteUung aufgeschreckt waren, daB mit einem Mal einige hundert Strahltriebwerke ihre Auspuffgase in die hohe Erdatmosphiire blasen wUrden. Sie lenkten zum erstenmal die Aufmerksamkeit auf eine mogliche Zerst6rung der Ozonschicht. Die Geschichte gab ihnen in zweierlei Hinsicht unrecht: zum einen hat der kommerzieUe Uberschallflug die Olkrise nicht Uberlebt, zum an­ deren ist es heute wissenschaftlich erwiesen, daB die von Flugzeugen in 8-20 km H6he emittierten Gase das Ozon keineswegs zersWren, sondern im Gegenteil produzieren. Dennoch bleibt diesen Forschern das Verdienst, auf die Zerbrech­ lichkeit des Gleichgewichts in der hohen Atmosphlire aufmerksam gemacht und auf diese Weise ein neues Forschungsgebiet eroffnet zu haben. Die Regierungen interessierten sich fUr die Ozonschicht, nachdem wirtschaftliche oder politische Belange auf dem Spiel standen. In Europa und in den Vereinigten Staaten wurden unverzUglich mehrere Untersuchungskomitees gebildet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF