Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Organisationskultur konfessioneller Krankenhäuser. Ausklang und Nachfolge christlicher Schwesternschaften in Führung, Politik und Dienst zwischen 1945 und 2000. St. Theresienkrankenhaus Nürnberg und Diako Flensburg

Organisationskultur konfessioneller Krankenhäuser. Ausklang und Nachfolge christlicher Schwesternschaften in Führung, Politik und Dienst zwischen 1945 und 2000. St. Theresienkrankenhaus Nürnberg und Diako Flensburg

Angebote / Angebote:

Thomas Neunert gewährt in zwei zeitgeschichtlichen Fallstudien detailliert Einblick in die Organisationsstrukturen und Handlungskontexte verschiedener Berufs- und Dienstgruppen in öffentlichen, freigemeinnützigen Krankenhäusern unter konfessioneller Trägerschaft - das eine ein Ordenskrankenhaus, das andere eine Einrichtung einer Diakonissenanstalt.Ein besonderes Augenmerk richtet Neunert auf die sozialen Entwicklungen und ihre internen und externen Einflussfaktoren. Dabei beleuchtet er das Alltagshandeln, die Leitbilder und Machtbedingungen im Krankenhausalltag. Neunert untersucht einerseits die Meinungsbilder von Mitarbeitenden der römisch-katholischen und evangelisch-lutherischen Schwesternschaften, ihren zivilen Kolleginnen und Kollegen sowie von Führungskräften aus den verschiedenen Epochen zwischen 1945 und 2000, thematisiert andererseits aber auch Veränderungstendenzen, Diskussionen und Konflikte im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit, dem Arbeitsumfeld und der persönlichen Religiosität.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

74,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben