Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Organisation des Islams in Deutschland

Angebote / Angebote:

Wie hat sich der Islam in Deutschland institutionalisiert, in welchen Formen und in welchem Verhältnis zur Gesellschaft? Die Studie befasst sich mit dem Thema islamischer Institutionalisierung, wobei eine umfassende Analyse der Organisation des Islams und nicht, wie üblich, nur eine Darstellung einzelner islamischer Organisationen vorgenommen wird. Aus der Perspektive der funktionalstrukturellen Gesellschafts- und Religionstheorie widmet sie sich der Leitfrage, wie islamische Religion sich innerhalb und als Teil der modernen Gesellschaft inhaltlich generiert, strukturell manifestiert und wie sie darin systemisch pulsiert. Im Ergebnis entwickelt sie ein empirisch gestütztes Gesamtbild und damit einen soziologischen Grundriss islamischer Organisierung in Deutschland. Darin werden elementare Formen muslimischer Vergemeinschaftung aufgezeigt, die plurale Verfasstheit des organisierten Islamfeldes veranschaulicht und dessen Dynamiken expliziert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF