Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

ORF (Hörfunk)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 88. Kapitel: FM4, Ö1, Ö2, Ö3, Ludwig Hirsch, André Heller, Geschichte des Hörfunks in Österreich, Die Musicbox, Gerhard Bronner, Salon Helga, ORF-Landesstudio, Radio Wien, Kurt Ostbahn, Ö3 Austria Top 40, Gernot Kulis, Günter Brödl, Ö3-Hitparade, Frank Elstner, Walter Richard Langer, Spielräume, Mittagsjournal, Projekt X, Radio Verkehrs AG, Der Guglhupf, Ernst Grissemann, Spielräume spezial, Radio DVA-AGORA, Gehört.gewusst, Michael Schrott, Ö3-Wecker, Martin Blumenau, Rudolf Klausnitzer, Ambiente, Radio Oberösterreich, Popmuseum, Der Schalldämpfer, Radio-Symphonieorchester Wien, Diagonal - Radio für Zeitgenossen, Fritz Ostermayer, Radio 1476, Clemens Haipl, Radio Tirol, Ö3 Soundcheck, Wolfgang Kos, Elisabeth Scharang, Radio Niederösterreich, Radio Österreich International, Radio Steiermark, Coldcut, Schnulzenerlass, Robert Rotifer, Zimmerservice, Oe1campus, Peter Rapp, Was gibt es Neues?, Hademar Bankhofer, Brigitte Xander, Thomas Edlinger, Ö1 Inforadio, Gilles Peterson, Fred Schreiber, Der Watschenmann, Udo Huber, Blue Danube Radio, Kunst und Kulturradio Schöpfwerk, Bogdan Roscic, Die Neuen Österreicher, Stefan Ströbitzer, DJ Beware, Sonja Watzka, Ö1 International, Oliver Baier, Robert Kratky, Radio Salzburg, Rudolf Hornegg, Kati Bellowitsch, Dodo Roscic, Ilse Buck, Bernhard Baumgartner, Hubert Gaisbauer, Matthias Euler-Rolle, Du holde Kunst, Peter L. Eppinger, Dieter Dorner, Gotthard Rieger, Martina Kaiser, Gerda Rogers, Stuart Freeman, Giselher Smekal, Trost und Rat, La Chanson, Die Radiofamilie Floriani, Klassiktreffpunkt, Hans Leitinger, Alex Scheurer, Eberhard Forcher, Volkmar Parschalk, Rudi! Radio für Kinder, Andi Knoll, Professor Kaiser, ZickZack, Eva Umbauer, Christian Anderl, Edi Finger junior, Gerlinde Lang, Gustav Götz, Olivia Peter, Ö3-Mikromann, Meinrad Knapp, Gerti Barna, Hicke & die starken Männer, Reinhard Mildner, Kunstradio - Radiokunst, Schlager für Fortgeschrittene, Ö3-Freundeskreis, Hörbilder, Menschenbilder, Matrix, Riem Higazi, Radio Vorarlberg, Tonspuren, Rainer Hons, Erfüllte Zeit, Pasticcio, Radio Burgenland, Radio Kärnten, Frühschoppen, Morgenjournal, Desperate Househusbands - Verzweifelte Hausmänner, Contra - Kabarett und Kleinkunst. Auszug: FM4 ist ein Jugendkulturradiosender des Österreichischen Rundfunks (ORF). Der öffentlich-rechtliche Sender zeichnet sich durch einen hohen Wortanteil, eine enge Zusammenarbeit mit der österreichischen Musiklandschaft, eine bewusst heterogene Musikauswahl abseits des Chart-Mainstreams der Formatradios und durch das multilinguale Sendeformat (deutsch-englisch und z.B. Nachrichten auch auf französisch) aus. Programmchefin von FM4 ist Monika Eigensperger. FM4-Tram in Graz FM4-Stand am Donauinselfest (2011)FM4 entstand im Zuge der Privatradio-Einführung in Österreich. Nachdem sich in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre das Ende des öffentlich-rechtlichen Rundfunkmonopols abzeichnete, begann der ORF seine Hörfunkprogramme zu differenzieren. Konkurrenz entstand vor allem für Ö3, bei dem durch einen befürchteten Reichweiteneinbruch hohe Einnahmen durch Werbung auf dem Spiel standen. Das im Vergleich zuvor heterogene Ö3-Programm wurde deshalb auf ein AC-Formatradio homogenisiert. Kritischere, wenig mainstreamkonforme Sendungsinhalte wurden auf den neu geschaffenen Radiosender FM4 ausgelagert. Am 16. Jänner 1995 ging FM4 um 19 Uhr erstmals auf Sendung. Bis ins Jahr 2000 teilte sich FM4 die Frequenz mit Blue Danube Radio und sendete zunächst nur von 19 b...
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

31,90 CHF