Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Optimierung von Werbemitteln anhand von GIS-Techniken am Beispiel eines Textilkonzerns

Optimierung von Werbemitteln anhand von GIS-Techniken am Beispiel eines Textilkonzerns

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die räumliche Trennung zwischen Textilhandelsunternehmen und Kunden fehlt es Unternehmen in der Regel an Informationen über ihre Kunden. Direktmarketing-Aktionen, wie Werbemittelverteilung von qualitativ hochwertigen Informationsbroschüren bzw. Mailings, tragen dazu entscheidend bei, die fehlende Kundennähe zu verringern. Im Vordergrund absatzpolitischer Überlegungen steht nicht mehr allein das Produkt oder nur der Konsument, sondern der effiziente, strategisch geplante Kommunikations- und Marketing-Mix unter Berücksichtigung von räumlichen Aspekten. Die allgemeine Beobachtung der Gewohnheiten und Bedürfnisse von Käufergruppen (z.B. DON GIL Donna Kundinnen) reichen für die Bestimmung einer Zielgruppe nicht mehr aus. Exakte Daten über die demographische Situation in einer Gesellschaft (z.B. die Bevölkerungsentwicklung), sowie deren räumliche Verteilung lassen in bestimmten Regionen neue Marktpotentiale erkennen und erlauben in weiterer Folge die genaue Analyse von räumlich differenzierten Marketingaktivitäten. Der Einsatz Geographischer Informationssysteme (GIS) ermöglicht derartige räumliche Marktbearbeitungen durchzuführen. Ziel dieser Arbeit Das Ziel dieser vorliegenden Diplomarbeit liegt in einer Analyse der Potenziale von Geoinformationssystemen (GIS) zur zielgerichteten Ansprache von Kunden. Dabei steht zunächst die Frage im Vordergrund, wie genau das Einkaufsverhalten innerhalb abgegrenzter regionaler Sprengel (Anm. v. Autor: regionales Einzugsgebiet) anhand existierender anonymisierter Kundendaten bestimmt werden kann. Durch die Ermittlung von Kennzahlen der durchgeführten GIS-Analysen werden regionale Zielgebiete für die Werbemitte
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF