Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Online-Beratung in der Sozialen Arbeit. Chancen und Grenzen

Online-Beratung in der Sozialen Arbeit. Chancen und Grenzen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 1, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Frage, inwiefern Online-Beratung die Anforderungen an Beratung in der Sozialen Arbeit erfüllen kann. Zur schrittweisen Beantwortung dieser Fragestellung gilt es zunächst im nachfolgenden Kapitel 2 zu klären, was Beratung in der Sozialen Arbeit bedeutet und was genau Online-Beratung ist. Welche Formen der Online Beratung gibt es?Im Kapitel 3 werden dann konkrete Anforderungen und ausgewählte Qualitätskriterien von Beratung in der Sozialen Arbeit abgebildet, unterteilt in Niedrigschwelligkeit, Autonomie der KlientInnen und Professionalität der BeraterInnen, gefolgt von einer kurzen Zusammenfassung.Im 4. Kapitel wird diskutiert, inwiefern Online-Beratung diese Anforderungen erfüllen kann, angeführt von einer Gegenüberstellung der Face-to-face und Online-Beratung. In Bezug auf die Anforderungen wird auch hier wieder unterteilt in Niedrigschwelligkeit, Autonomie der KlientInnen und Professionalität der BeraterInnen. Es folgt im 5. Kapitel eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse, gefolgt vom letzten, 6. Kapitel, welches ein Fazit, einen Ausblick und eine kritische Reflexion beinhaltet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF