Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Onkologische Notfälle

Angebote / Angebote:

1m Marz 1979 wurde u. a. zur Gewiihrung einer optimalen Versorgung der Tumorpatienten das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim gegrundet, das sich derzeit aus den entsprechenden Kliniken, Fachab­ teilungen und sonstigen wissenschaftlichen Institutionen des Klini­ kums der Universitat Heidelberg, des Klinikums Mannheim, des Krankenhauses Rohrbach, Klinik fur Thoraxerkrankungen der LVA Baden, und des Deutschen Krebsforschungszentrums zusammensetzt. Neben verstarkten MaBnahmen zur Fruherkennung, die fur die Prognose aller malignen Tumoren von entscheidender Bedeutung ist, sind die Erarbeitung und Publikation von Richtlinien fUr eine inter­ disziplinare standardisierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge und deren Anwendung in der Praxis weitere Zielsetzungen des Tumorzen­ trums Heidelberg/Mannheim. Sie werden den kooperierenden und interessierten A.rzten als diagnostische und therapeutische Empfeh­ lungen zur VerfUgung gestellt. Die gegebenen Empfehlungen werden innerhalb der Onkologi­ schen Arbeitskreise Heidelberg und Mannheim als verbindlich ange­ sehen, ihre Anwendung im Einzelfall unterliegt jedoch der individuel­ len arztlichen Verantwortung. Die Empfehlungen wenden sich glei­ chermaBen an Arzte in der Klinik und an die niedergelassenen Arzte. AnlaBlich des 20jahrigen Bestehens des Tumorzentrums Heidel­ berg/Mannheim hat sich der LenkungsausschuB des Tumorzentrums entschlossen, erganzend zu dieser Reihe ein Buch uber onkologische Notfalle herauszugeben. Ein interdisziplinares Autorenkollektiv hat umfassend und in uber­ sichtlicher, knapper Form diagnostische und therapeutische Richtli­ nien fUr onkologische Notfallsituationen zusammengestellt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF