Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Ökonomisierung der ambulanten Pflege

Angebote / Angebote:

Geld als Steuerungsmedium erfährt einen immer größeren Einfluss im deutschen Gesundheitswesen. Aber welche Konsequenzen hat dies für Beschäftige und Patienten? Lukas Slotala greift dieses Forschungsdesiderat auf und thematisiert die Folgen der Ökonomisierung von Gesundheit am Beispiel der ambulanten Pflege. Die Frage, mit welchem Impact der steigende Marktdruck die pflegerische Versorgungspraxis verändert, wird unter Bezugnahme auf die Sozialtheorie Pierre Bourdieus gerahmt, durch eine qualitative Untersuchung begleitet und auf diese Weise mit Erkenntnissen angereichert, die wiederum zu einer Theorieerweiterung führen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF