Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ökonomische Auswirkungen durch den Wandel in den Präferenzen der Mediennutzung

Ökonomische Auswirkungen durch den Wandel in den Präferenzen der Mediennutzung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kommunikation ist der Stoff, aus dem Gesellschaft besteht. Sie ist eine Textur, eine vielfach ineinander verwobene Abfolge von Ereignissen zwischen den Individuen, die an Gesellschaft kommunizierend teilnehmen." Das einleitende Zitat verdeutlicht die Bedeutung von Kommunikation, ohne die eine Gesellschaft nicht vollständig wäre. Es besagt, dass Kommunikation ein Mittel zum Überleben der Menschheit sei und ursprünglich durch die Sprache, heute zusätzlich durch elektronische Medien, beherrscht würde. Hintergrund dieser Seminararbeit ist der stetige Wandel im Bereich der Mediennutzung, der sowohl gesellschaftliche und politische als auch ökonomische Auswirkungen mit sich bringt und aus dem sich im Zeitverlauf eine Informationsgesellschaft herausgebildet hat. Auf die ökonomischen Faktoren wird besonders eingegangen, da diese für den Studiengang Business Administration von besonderer Relevanz sind und ferner den Schwerpunkt des Studienfaches "Current Issues in Economics" bilden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF