Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ökonomische Analyse von Kinderarbeit: Empirie und Modellwelten

Ökonomische Analyse von Kinderarbeit: Empirie und Modellwelten

Angebote / Angebote:

Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wer einer regelmäßigen Tätigkeit nachgeht, kann nicht nur seine Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, sondern erfährt auch in der Gesellschaft ein höheres Ansehen. Allerdings gilt dies nicht für alle Personen. In vielen Staaten, insbesondere in Industrienationen, ist die Arbeit von Kindern negativ konnotiert. Die Verurteilung der Kinderarbeit erfolgt oftmals aus dem Affekt heraus und ist selten auf wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt.Eine ökonomische Analyse der Kinderarbeit steht im Fokus dieser Arbeit. Es sollen Gründe für die Existenz von Kinderarbeit aufgezeigt und die Frage nach der Effizienz von Kinderarbeit beantwortet werden. Diese Erkenntnisse sollen es ermöglichen, das Thema Kinderarbeit auf einer wissenschaftlichen Ebene zu diskutieren. Hierzu wird zunächst die aktuelle und historische Situation der Kinderarbeit erfasst und auf die Ebenen, auf denen Interventionen gegen Kinderarbeit erfolgen können, eingegangen. Des Weiteren werden Alternativen aufgeführt, die zur Eindämmung der Kinderarbeit genutzt werden. Um die Grundlage für eine Diskussion zu schaffen, werden anschließend zwei Modelle vorgestellt, anhand derer die Gründe für die Entstehung von Kinderarbeit erörtert werden. Abschließend werden die Ergebnisse beider Modelle auf ihre Unterschiede untersucht und Ansätze zur Erweiterung der Theorien vorgestellt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF