Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nutzung Wissenschaftlichen Wissens als Grundlage von Unternehmensentscheidungen. Vor- und Nachteile

Nutzung Wissenschaftlichen Wissens als Grundlage von Unternehmensentscheidungen. Vor- und Nachteile

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll beleuchtet werden, ob und in welcher Form Wissenschaftliches Wissen die Grundlage für Unternehmensentscheidungen sein kann und in welcher Form auch das Themenfeld Wissens-Management mit tragfähigen Konzepten relevant für Unternehmen ist. In diesem Bezugsrahmen werden die Vor- und Nachteile der Nutzung von Wissenschaftlichen Wissen diskutiert und auf die folgenden Aspekte Bezug genommen: Systematik und Nachvollziehbarkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen und daraus abgeleitetem Wissen im Vergleich zu "Alltagswissen" und "Ratgeberwissen". Die Zugänglichkeit zu Wissenschaftlichem Wissen, das inhaltlich sehr komplex ist und im Rahmen einer formalen Struktur vorliegt und meist nur in einem fachspezifischen Umfeld konkret bzw. limitiert verfügbar ist. Und die Widerspruchsfreiheit bzw. Widersprüchlichkeit des Wissenschaftlichen Wissens, Erkenntnisse werden immer in einem wissenschaftlichen Diskurs dynamisch eingebunden und anfechtbar bzw. revidierbar sein. Kommunizierbarkeit von Erkenntnissen und wissenschaftlich erzeugten Informationen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF