Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nudging. Instrumente der Verbraucherpolitik zwischen gesetzlichem Schutz und Verbrauchererziehung

Nudging. Instrumente der Verbraucherpolitik zwischen gesetzlichem Schutz und Verbrauchererziehung

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konsummuster und Verbraucherpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Veröffentlichung der Arbeit von Richard Thaler und Cass Sunstein haben die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie in der Verbraucherpolitik international an Bedeutung gewonnen. Dabei soll das Instrument Nudging, den Paternalismus und Liberalismus miteinander verbinden. Vor allem Großbritannien, Australien und die USA, haben das Instrument bereits vielseitig eingesetzt. In diesem Zusammenhang stellen sich folgende Fragen: Auf welche Instrumente kann die Verbraucherpolitik zurückgreifen? Was kann das Instrument Nudging zur Verbraucherpolitik beitragen? Ziel dieser Arbeit ist es, diese Fragen zu klären.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben