Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Notwendigkeit eines Braunkohleausstiegs vor 2038. Aktuelle Lage und Handlungsempfehlung

Notwendigkeit eines Braunkohleausstiegs vor 2038. Aktuelle Lage und Handlungsempfehlung

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eine weitreichende Umstrukturierung der Energieversorgung und insbesondere der Stromerzeugung erforderlich. Dies führt zu der Notwendigkeit, langfristig aus der Braun- und Steinkohleverstromung auszusteigen. Bei diesem empfiehlt es sich, schrittweise vorzugehen und die erforderlichen Maßnahmen in Bezug auf einen Ausstieg frühzeitig einzuleiten. In dieser Arbeit erfolgt hierzu eine Darstellung der Ausgangslage und eine Handlungsempfehlung. Der durch Menschen verursachte Klimawandel hat verheerende und besorgniserregende Folgen für die Welt und für Deutschland. Die CO2-Emissionen in Deutschland sind seit etwa acht Jahren nicht mehr gesunken, trotz internationalen und nationalen Klimazielen. Grund hierfür ist unter anderem die Stromerzeugung durch Stein- und Braunkohle von Deutschland, trotz Ausbau von erneuerbaren Energien. In den letzten Jahren lassen sich also Versäumnisse in der Energie- und Klimapolitik aufweisen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF