Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Notfälle in Schulen

Angebote / Angebote:

Körperverletzung, Suizid, Feuer ... - die Bandbreite potentieller Notfälle in Schulen ist erschreckend groß und betrifft Ihre gesamte Schulgemeinde. Auch wenn es sich verbietet bestimmte Krisenszenarien zu proben wie einen Feueralarm, müssen Sie als Schulleitung Vorbereitungen treffen, damit alle Betroffenen im Notfall angemessen reagieren. Sie müssen der Herr der Lage sein! Sie tragen die Verantwortung für Ihre Schule und sind bei Prävention, Intervention und Nachsorge eines Notfalls federführend. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die Notfallopfer selbst betroffen sind. Augenzeugen, Klassenkameraden, Lehrkräfte und Eltern müssen ebenfalls betreut und versorgt werden. Der Autor Prof. Dr. Harald Karutz, selbst psychosozialer Notfallhelfer, beschreibt die Notfallvorsorge, Maßnahmen der psychischen Ersten Hilfe und die längerfristige Nachsorge. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert dient dieses Buch als Nachschlagewerk und Leitfaden zur Vorbereitung auf Notfälle in Schulen und deren Bewältigung. Es bietet Ihnen als Schulleitung zahlreiche Anregungen, konkrete Checklisten und Handlungsanweisungen, die so ausführlich wie nötig und gleichzeitig so kompakt wie möglich dargestellt werden. Aus dem Inhalt: Schulische Notfallsituationen: Notfallmerkmale und -typen in Schulen kennen und wissen was zu tun ist So bereiten Sie Ihr Kollegium und die Schülerschaft entsprechend auf Notfallsituationen vor Intervenieren Sie und sorgen Sie für alle Beteiligten Mit vielfältigen Best Practice Beispielen begegnen Sie der Prävention, Intervention und Nachsorge professionell Autor: Prof. Dr. Harald Karutz, Diplom-Pädagoge, Notfallsanitäter und Notfallseelsorger, war viele Jahre lang Leiter einer Berufsfachschule für den Rettungsdienst, Fachberater der Feuerwehr Essen und Referent im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Aktuell ist er Professor für Notfall- und Rettungsmanagement an der MSH Medical School Hamburg sowie Lehrbeauftragter der Universitäten in Innsbruck und Bonn. Empfohlen für: Schulleiterinnen und Schulleiter, deren Stellvertreter, alle Mitglieder der erweiterten Schulleitung, alle Interessenten und Bewerber für Positionen in der Schulleitung sowie interessierte Lehrkräfte.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben