Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Not und Katastrophenpsychologie. Die Dystopie der US-Drohnenangriffe in Afghanistan

Not und Katastrophenpsychologie. Die Dystopie der US-Drohnenangriffe in Afghanistan

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, inwiefern der "Kampf gegen den Terror", der unter anderem durch Drohnenangriffe geführt wird, nur ein Vorwand für den Einsatz dieses Kampfmittels in Afghanistan ist. Durch die Argumentation anhand der Nebenwirkungen dieser Einsätze werden die Auswirkungen des staatlichen Handelns der USA durch ihre Drohnenangriffe verdeutlicht.Afghanistan wurde als Teil des Analysegegenstands für diese Arbeit gewählt, da es laut Bureau of Investigative Journalism (BIJ) als "am meisten von Drohnen bombardierte Land der Welt" gilt. Außerdem ist es das erste Land, das von den USA durch Drohnen bombardiert wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF