Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Normative und instrumentelle Aspekte polnischer Sozialpolitik

Normative und instrumentelle Aspekte polnischer Sozialpolitik

Angebote / Angebote:

Trotz unterschiedlicher Begriffsbestimmung und verschiedener Theorieansätze basiert die polnische Sozialpolitik auf einem einheitlichen Normensystem, das von einem deutlichen Egalitarismusgedanken, von der Kategorie «Arbeit» und dem Bild einer «gesunden» Gesellschaft geprägt wird. Gesellschaftliche Gleichheit und soziale Gerechtigkeit hängen damit ab vom Problem der Verteilungsgerechtigkeit, wobei die Verteilungsform «nach der Arbeit» tragendes Prinzip ist. Dieses Verteilungsprinzip ist jedoch nicht in der Lage, die bestehenden Ungleichheiten abzubauen. Es bewirkt eher eine Tendenz zur Verstärkung der Ungleichverteilung sozialer Leistungen, wie die Entwicklung der Sozialpolitik besonders während der 70er Jahre zeigt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

104,00 CHF