Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nightingale Mentoring. Beitrag des Projektes zur Bildung von angehenden DaZ-Lehrkräften

Nightingale Mentoring. Beitrag des Projektes zur Bildung von angehenden DaZ-Lehrkräften

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mentoring wird üblicherweise als ein Betreuungsverhältnis auf Augenhöhe charakterisiert, von dem beide Akteure profitieren können. Nightingale Mentoring führt Volksschulkinder mit Migrationshintergrund mit studentischen MentorInnen zusammen, um die Freizeit sinnvoll zu gestalten, neue Perspektiven zu öffnen und die Kommunikationsfähigkeit der Mentees zu stärken. Die vorliegende Masterarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, welche Kenntnisse und Fähigkeiten sie im Bereich Deutsch als Zweitsprache gewinnen und in ihrem Studium oder späteren Berufstätigkeit anwenden können. Da die MentoringTätigkeit ehrenamtlich durchgeführt wird, werden die MentorInnen lediglich mit Lerngewinn und gutem Gewissen belohnt. Das Ziel ist herauszufinden, wie man die positiven Aspekte des Programms so verstärken kann, dass die MentorInnen für ihren Einsatz eine entsprechende Gegenleistung in Form einer praxisrelevanten Erfahrung und brauchbarem Wissen bekommen. Im Rahmen von halbstrukturierten Interviews wird untersucht, welche Kompetenzen für sprachliche Bildung im Programm zum Einsatz kommen und welchen persönlichen Lerngewinn die MentorInnen sonst noch erzielen können. Daraus werden Verbesserungsvorschläge für die Programmbegleitung formuliert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben