Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Neutralität von Staaten

Angebote / Angebote:

Die Neutralität von Drittstaaten in internationalen Konflikten wird dargestellt. In einem geschichtlichen Überblick wird die Wandlung der Neutralität zu einem Faktor der Unparteilichkeit in der Staatengemeinschaft aufgezeigt. Ob und inwieweit Neutralität mit Gewaltverbot und kollektiver Sicherheit vereinbar ist, wird unter Berücksichtigung unter anderem der Vereinten Nationen untersucht. Die Probleme einer Mitgliedschaft neutraler Staaten in der Europäischen Union werden behandelt. Ferner befaßt sich die Arbeit mit der Bedeutung des erga-omnes-Prinzips für die Neutralität und damit, wann die Schwelle der nationalen Konflikte in Bürger- und Befreiungskriegen überschritten wird. Die Funktionen neutraler Staaten im Dienst der Staatengemeinschaft werden verdeutlicht.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

148,00 CHF