Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Neuroenhancement

Angebote / Angebote:

Die Fortschritte der Lebenswissenschaften können zunehmend menschliches Denken und Fühlen beeinflussen, biomedizintechnologische Leistungssteigerungen sind nicht mehr auf den Körper be­schränkt, sondern umfassen die ganze Person des Menschen. Aus philosophischer Perspektive wirft das Fragen nach Autonomie, Authentizität, Verantwortung, nach Leiblichkeit, sozialer Gerechtigkeit und der Person insgesamt auf. Das Buch verfolgt eine didaktische Aufarbeitung der Thematik für den Ethik- und Philosophieunterricht, philosophische Probleme werden alltags- und schülernah entwickelt, Vorschläge für die Erarbeitung philosophischer Texte gemacht und Anregungen für eine fundierte Auswertung und kritische Diskussion gegeben.  Der Inhalt ·         ​Einführung in das Phänomen: Was ist Neuroenhancement?·         Die Frage nach Selbstbestimmung und Autonomie·         Authentizität und Personsein·         Die Frage nach Verantwortung·         Mein Leib, mein Geist·         Die soziale Dimension·         Die Frage nach dem guten Leben  Die Zielgruppe ·         Philosophie- und EthiklehrerInnen, DidaktikerInnen der Philosophie und Ethik·         ReligionslehrerInnen und ReligionspädagogInnen·         DidaktikerInnen der Biologie, der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften·         LehrerInnen, ReferendarInnen und in der Lehrerausbildung tätige PädagogInnen·         AnthropologInnen  Der Autor Klaus Feldmann ist Studienrat im Hochschuldienst am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Erscheint im August

Preis

21,50 CHF