Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Neukonzeption des Sponsoring am Beispiel der XXX

Neukonzeption des Sponsoring am Beispiel der XXX

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sponsoring boomt. Insgesamt 70.9 % der umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands greifen im Rahmen der Kommunikationspolitik auf das Instrument Sponsoring zurück. Zurückzuführen ist diese starke Relevanz des Sponsoring vor allem auf den verschärften Kommunikationswettbewerb und das stetig wachsende Informationsangebot. welches zu einer zunehmenden Werbereaktanz der Empfänger führt. Das Wissen dieser Phänomene zwingt Unternehmen dazu. ihre Kommunikationsmaßnahmen wirkungsvoller zu gestalten und innovativ zu ergänzen. um sich von der Konkurrenz abzuheben und Wettbewerbsvorteile zu realisieren Sponsoring bietet an dieser Stelle, als kreatives und integratives Kommunikationsinstrument, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, um die kommunikationspolitischen Ziele wirkungsvoll zu erreichen. Das Erfolgpotenzial des Sponsoring kann jedoch nur voll ausgeschöpft werden, wenn es einem systematischen Entscheidungs- und Planungsprozess mit analyse- integrations- und kontrollbezogenen Aspekten zugrunde gelegt wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich demgemäß mit dem Kommunikationsinstrument Sponsoring und dem entsprechenden Sponsoringprozess mit dem Ziel auf Basis theoretischer Erkenntnisse und Ergebnissen aus einem Benchmarking eine ganzheitliche Neukonzeption des Sponsoring beim Automobilzuliefererunternehmen XXX zu entwickeln.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF