Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, oder Kritische Bibliothek für das Schul-und Unterrichtswesen, 1843, Vol. 38

Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, oder Kritische Bibliothek für das Schul-und Unterrichtswesen, 1843, Vol. 38

Angebote / Angebote:

Excerpt from Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, oder Kritische Bibliothek für das Schul-und Unterrichtswesen, 1843, Vol. 38: In Verbindung mit Einem Vereine von Gelehrten, Erstes HeftAuch können wir Cap. 2. Nicht mit Hrn. M. Uns einverstan den erklären, wenn er in den Worten: Quo minus igitur honoris erat eo minora studio fuerunt. Neo tanzen, si qui niaguis ingeniis in eo genere exstiterunt, non satis Graecorum gloriae responderunt., noch immer die Vulgata beibehalten hat, obschon die Lesart, welche auf B entley's Vorschlag D avies in den Text genommen hatte: neo tanzen sie, qui magnis inge uns zu eo genere e.:rstiterunt, non satis Graecorum gloriae re sponderunt, ausser den von Davies genannten Handschriften God. Reg. 1. Vatic. Palat, sec. Auch Codd. Gud. 1. 2. Marb. Reg. 2. Und Oxou. 111 1. Bestätigen. Schon Bentley bemerkte richtig Neo tanzen sie: in eo rerum statu, licet in nullo honore tum esseni paetae, et paene in probro. Auch lässt sich nur so die in den hesston Handschriften befindliche Variante in diploma tischer Hinsicht erklären, da es' wohl Niemandem leicht einfiel, si qui in sie qui zu verändern, wohl aber sehr leicht der umge kehrte Fall eintreten konnte wenn man sie in der hier sehr pas senden Beziehung nicht gehörig erfasste, oder bei zusammenhän gender Schreibweise sicqui in si qui aus Versehen umschrieb. Einen Grund aber, diese Lesart nicht aufzunehmen, darin zu fin den, dass im Ganzen nur wenige Handschriften sie, qui, die meisten si qui läsen, wie Hr. M. That, scheint mir in diesen Büchern um so unhaltbarer, da nachweislich die richtige Lesart an unendlich vielen Stellen blos in den zwei oder drei bessten Handschriften sich erhalten hat. Sagt ja Hr. M. Selbst zu Cap. 3. G 6. Quod multi iam esse libzi Latini dicuntur, nachdem er die Lesart der meisten Handschriften Latini libri angeführt hat "nos cum Regio l. Pauci0res sequimur, und so in ähnlichen Fällen mehr.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,90 CHF