Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Netzwerkheterogenität und kooperative Bewegung

Netzwerkheterogenität und kooperative Bewegung

Angebote / Angebote:

Spätestens mit der Entwicklung weicher Kontaktlinsen sind polymere Netzwerke in das tägliche Leben eingezogen, es erfolgte die Wandlung von einem passiven zu einem funktionellen Material. Die besonderen Materialeigenschaften, wie mechanische Stabilität, Transparenz, usw., sowie das Quellvermögen von Netzwerken ermöglichen die Anwendung dieser Materialien in weiten Bereichen, wie bspw. in Superabsorbern und künstlichen Geweben. Das grundlegende Verständnis des Quellprozesses ist essentiell um Produkte weiter zu entwicklen oder zu verbessern. Die Autorin beschreibt im vorliegenden Werk den der Quellung zugrunde liegenden kooperativen Bewegungsprozess innerhalb der Netzwerkstruktur mittels der kooperativen Diffusionskoeffizienten. Diese wurden mit dynamischer Lichtstreuung bestimmt. Aus den Untersuchungen konnte ein Netzwerkmodell für unterschiedlich stark quellende Netzwerke hergeleitet werden. Weiterhin wurde gezeigt, dass die dynamische Lichtstreuung eine herausragende Methode für die Untersuchung der Heterogenität von Netzwerken ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben