Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Netzwerk Weltpolitik

Angebote / Angebote:

Die internationale Politik tritt uns tiiglich in der Medienberichterstattung in unterschiedlicher Form entgegen. Nachrichten tiber internationale Konferen­ zen, Analysen tiber bestimmte auBenpolitische Handlungen einer Regierung, Kommentare tiber den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Staaten, Infor­ mationen tiber innere Auseinandersetzungen in einem strategisch bedeutsa­ men Land, Pressemitteilungen tiber die Reise eines AuBenministers illustrie­ ren nur ausschnitthaft das Kaleidoskop internationaler Politik. Zunehmende Komplexitiit, Kompliziertheit, Untibersichtlichkeit und Globalitat der interna­ tionalen Politik stellen sowohl den politisch interessierten Laien als auch den Spezialisten vor groBe Orientierungsprobleme, gilt es doch, aus der riesigen Summe der Einzelinformationen die Strukturen der internationalen Politik zu erfassen, Zusammenhiinge zu erkennen und Entwicklungen auf ihren Stellen­ wert und ihre Auswirkungen auf das internationale System und seine Akteure hin zu analysieren. Der vorliegende Band soll eine Orientierungshilfe sein, und zwar vor aHem in bezug auf die von wichtigen Akteuren des internationalen Systems prakti­ zierte Politik. Grob gegliedert wird zuniichst eine Strukturanalyse des internationalen Sy­ stems nach dem Zweiten Weltkrieg vorangestellt, urn anschlieBend die beiden dominierenden Konfliktformationen der internationalen Politik - den Ost­ West-Konflikt und den Nord-Stid-Konflikt - zu analysieren. Danach folgen Analysen tiber die AuBenpolitiken der Stiindigen Sicherheitsrats-Mitglieder, Japans und der beiden deutschen Staaten sowie Afrikas, Asiens und Latein­ amerikas.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

22,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben