Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

NESAT XI

Angebote / Angebote:

Der Tagungsband enthält ein Teilnehmerverzeichnis, ein Vorwort der Herausgeber, 35 Aufsätze und - auf der CD - 24 Posterbeiträge. Die Aufsätze handeln von Möglichkeiten und Grenzen ikonographischer Quellen, Schriftquellen zu Textilien, textiler Faseranalytik, Farbanalysen, bronzezeitlichen Textilien, dem sog. Gunnister Mann, völkerwanderungszeitlichen Textilfunden und Lederfunden, römischen Grabtextilien aus Österreich, Farben der Thorsberger "Prachtmäntel", virtuellen Analysen, Pollenanalysen an Textilien, vorrömischen Textilien Italiens, Tierfasern, Isotopenanalysen zur Herkunftsbestimmung, dem Hammerum Fund, dem Vehnemoor Mantel, der Moorleiche von Cloonshannagh, Grabfunden aus Unterhaching, Samit aus Oseberg, Männerkleidung aus einem lettischen Moorhort, großmährischen Textilien, tschechischer Frauenkleidung und Kinderkleidung, figürlicher Stickerei, Textilien im Speyerer Dom, mittelalterlichen Büstenhaltern, neuzeitlichen Textilien aus Elbing, Hanftextilien, Wollfunden der Wurt Hessens, pompejanischer Färberei, Webgewichten und Spinnwirteln im etruskischen Kult sowie pannonischen Textilien. Die Poster bieten weitere Aspekte vom Neolithikum bis zur Neuzeit. The conference volume contains a list of participants, a foreword of the editors, 35 papers and - on the CD - 24 posters. The presentations deal with the potential and limitations of iconographic sources, written sources on textiles, analyses of textile fibres and colours, Bronze Age textiles, the so-called Gunnister Man, Migration Period textiles and leather finds, Roman grave textiles in Austria, colours of the Thorsberg "ceremonial cloaks", virtual analyses, pollen analyses of textiles, pre-Roman textiles in Italy, animal fibres, isotopic analyses for the determination of origin, the Hammerum find, the Vehnemoor cloak, the bog body from Cloonshannagh, grave finds from Unterhaching, samite from Oseberg, male dress from a Latvian bog hoard, Great Moravian textiles, Czech cloths for a baby and a woman, figural embroidery, textiles in Speyer Cathedral, Medieval bras, Early Modern textiles from Elbing, hemp textiles, wool textiles from the terp settlement at Hessens, Pompeian dyeing, loom weights and spindle whorls in Etruscan ritual, and Pannonian textiles. The posters offer many additional aspects from the Neolithic until Modern Times.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

73,00 CHF