Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Negative Effekte von Coaching und ihre Ursachen aus der Perspektive der Organisation

Negative Effekte von Coaching und ihre Ursachen aus der Perspektive der Organisation

Angebote / Angebote:

Coaching in Business-Kontexten boomt. Doch kann es aus organisationaler Perspektive auch unerwünschte Wirkungen nach sich ziehen? Und wo werden die Ursachen dafür verortet? Diesen Fragen geht die vorliegende Mixed Methods-Studie nach. Neben dem Auffinden diverser negativer Effekte wurden als Ursachen zur Entstehung dieser vor allem organisationale Einflussfaktoren, wie die Einbettung von und die Einstellungen zu Coaching in den jeweiligen Organisationen gefunden. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte ein neues Konzept der Coachingkultur als prägnanter Wirkfaktor entwickelt werden. Regressionsanalytische Auswertungen zeigten zudem, dass insbesondere der Ruf von Coaching einen signifikanten Einfluss auf die Wahrnehmung von Nebenwirkungen hat - je besser der Ruf von Coaching in einer Organisation, desto weniger negative Effekte werden wahrgenommen. Als am Häufigsten erlebte unerwünschte Wirkungen konnten eine fehlende bzw. ungenügende Zielerreichung und eine mangelnde Nachhaltigkeit der Wirkungen identifiziert werden. Die Erkenntnisse der Studie legen nahe, dass ein Ansetzen an der Coachingkultur die Wirkfähigkeit des Formats erhöht und somit das Erleben negativer Effekte reduziert werden kann.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF