Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927, Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933, Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937, Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954, Hegel und die französische Revolution, 1957, "Naturrecht" bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961, Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963, Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969, Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des "Historischen Wörterbuches Der Philosophie" , 1971 - 1977.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF