Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Naivität der Ich-Erzählerin als Erzählperspektive / Erzählhaltung

Naivität der Ich-Erzählerin als Erzählperspektive / Erzählhaltung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, ¿¿¿st¿t¿¿e¿¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿ Tessa¿¿¿¿¿¿¿ - Thessaloniki, Veranstaltung: Naivität als Erzählperspektive bei Emine Sevgi Özdamar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit befasst sich mit dem ersten Roman der Interkulturellen Trilogie Emine Sevgi Özdamars, "Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus der einen kam ich rein, aus der anderen ging ich raus", der 1992 geschrieben wurde und ihr eigenes Leben als Kind und später als Pupertierende, in der Türkei beschreibt. Genauer geht es hier um die Naivität, die Özdamar, als Ich-Erzählerin in diesem Roman, inszeniert und als eine Art Prisma verwendet, aus der sie die Dinge betrachtet und an den Leser weitergibt, eine Erzählperspektive also. Diese Erzählhaltung wird von der Autorin eingesetzt um bestimmte Zwecke zu erziehlen, sie hat also bestimmte Funktionen im Roman. In Prinzip will sie den Leser über die türkische Ethnologie aufklären. Das wiederrum wird hauptsächlich durch Dekonstruktion dieser Ethnologie erreicht, was auch Özdamars nächster Zweck ist, das Abbauen von Tabus, Stereotypen usw. Diese Thematik gehört in die Fachdiskussion "Interkulturalität", da eine türkische Autorin in der deutschen Sprache ihr Heimatland beschreibt, über ihr Leben dort erzählt und bezweckt ausserdem den Leser darüber bedenklich zu machen. Er erkennt die Unterschiede, oder Gemeinsamheiten, identifiziert, oder nimmt Abstand vom Gelesenem. In dieser Arbeit wird hauptsächlich mit dem Primärtext gearbeitet, da es geringe sekundäre Texte über derartige "neue" Literatur gibt. Es werden also Thesen aufgestellt und durch Textstellen aus der "Karawanserei" belegt. Als erstes werden die Begriffe "Naivität" und "iszenierte Naivität" definiert. Es wird die Ich- Erzählerin in ihren verschiedenen Lebensphasen betrachtet um festzustellen ob sich die Erzählpespektive mit ihrem alt
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF