Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nachteilsausgleich und Förderung von SchülerInnen mit Lese-Rechtschreibstörung in NRW

Nachteilsausgleich und Förderung von SchülerInnen mit Lese-Rechtschreibstörung in NRW

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der Aktualität der Thematik beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Nachteilsausgleich und der Förderung von SuS mit Lese-Rechtschreibstörungen in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der Arbeit soll folglich hinterfragt werden, inwieweitFördermaßnahmen und Möglichkeiten zum Nachteilsausgleich in NRW zu einer gelingenden Schulbildung von SuS mit LRS beitragen können.Schülerinnen und Schüler mit Problemen bzw. Schwierigkeiten beim Erwerb von Lese- und Rechtschreibkompetenzen begegnen Lehrinnen und Lehren immer häufiger in der Schule und dies unabhängig von Alter, Schulform oder Schulstufe der SuS. DieErgebnisse von IGLU und PISA zeigen deutlich, dass die SuS in Deutschland "verglichen mit anderen Ländern in der OECD" deutlich schlechter abschneiden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF