Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD

Nachrichten und Adressierung. Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von RTL II und ARD

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erstausstrahlung am 26. Dezember 1952 stellt die Tagesschau der ARD eine feste Größe des deutschen Fernsehens dar, die bis heute nicht an Bedeutung verloren hat. Wurde sie anfangs lediglich dreimal wöchentlich gesendet, ist sie jetzt für viele Menschen ein alltägliches Ritual, um sich über die aktuellen Geschehnisse des Landes zu informieren, aber auch, um international auf dem Laufenden zu bleiben. Inzwischen hat es sich bei beinahe jedem Sender etabliert, eine eigene Nachrichtensendung in das Programm mitaufzunehmen und an die jeweiligen Interessen des vermeintlichen Publikums, aber auch des Senders selbst, anzupassen. Somit kann der Zuschauer heute aus einer Vielzahl an Nachrichtensendungen wählen, die bei genauerer Betrachtung allerdings eklatante Unterschiede in Punkto Inhalt und Darstellung aufweisen können. Da Nachrichten bekanntermaßen wesentlich zur allgemeinen Meinungsbildung beitragen können, ist es sinnvoll, auf diese Unterschiede zu achten und sie durchaus kritisch zu betrachten.Im Folgenden sollen nun einige Kriterien an zwei verschiedenen Nachrichtensendungen untersucht werden. Es wird dabei auf die Darstellung im Allgemeinen, also sowohl technisch als auch inhaltlich, und im Besonderen auf Unterschiede der daraus resultierenden Wirkung eingegangen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben