Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nachhaltigkeitsmanagement nach dem "Triple Bottom Line"-Konzept

Nachhaltigkeitsmanagement nach dem "Triple Bottom Line"-Konzept

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Nachhaltigkeit und Systemisches Management), Veranstaltung: Nachhaltige Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vergleichsstudie soll aufzeigen, welche die relevantesten Nachhaltigkeitsnachweise für Unternehmen in Form von Berichtsstandards, Leitlinien oder Bewertungs- & Transparenzansätzen sind. Es wird untersucht: Welche Optionen an Nachhaltigkeitskonzepten existieren, durch welche Vor- und Nachteile sich die relevantesten unterscheiden und es wird eine Empfehlung für die Implementierung abgeleitet.Setzen Unternehmen Leitlinien und Regelwerke von der UN ein, bedeutet dies in der Regel, dass sie ein Nachhaltigkeits-Managementsystem etablieren. Hierzu werden bspw. gezielt Maßnahmen im Management der Wertschöpfungsprozesse, der Produktgestaltung, zur Sicherung von Qualität oder dem Umgang mit Stakeholdern angepasst. Unternehmen verpflichten sich außerdem zur kontinuierlichen Verbesserung. Damit bieten Leitlinien, die ein Zertifikat anstreben, für Unternehmen nach innen ein Mittel zur besseren Steuerung der eigenen Prozesse. Diese Maßnahmen können sie sich von extern zertifizieren lassen. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben