Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis

Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis

Angebote / Angebote:

Nachhaltige Landnutzung kann nur von den Bürgern vor Ort verwirklicht werden. Die konkrete Gestaltung ist dabei das Ergebnis eines fortlaufenden Diskussionsprozesses zwischen den verschiedenen Nutzern einer Landschaft. Ein Ausgleich wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Interessen ist entscheidend für die Akzeptanz nachhaltiger Landnutzungskonzepte. Die Projektgruppe "Kulturlandschaft Hohenlohe" hat zusammen mit der Bevölkerung die nachhaltige Regionalentwicklung des Jagsttals in Angriff genommen. Dieser Band stellt Motivation, methodische Umsetzung, Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Modellvorhabens vor. Der aktionsorientierte, transdisziplinäre Ansatz der Hohenloher Studie ist innovativ und hat auch in der wissenschaftlichen Diskussion einen hohen Stellenwert.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

84,00 CHF